

seit September 2012
Hauptsäulen waren ursprünglich die Berufsorientierung von Schülern und die Ausbildungsentwick-lung. Im Laufe der Zeit erweiterte sich mein Spektrum um Softskilltrainings, wie z.B. Ziel- und Zeitmanagement, um die Kompetenzfeststellung, Seminare der Erwachsenenbildung, EDV-Einsteiger-Trainings, Bewerbungs- und Berufsorientierungscoaching und Organisationsentwicklung.

September 2007 - August 2012
Teamleiter für berufsorientierende Seminare
Aufbau des kompletten Schulseminarwesens (Bewerbungstrainings und Seminare zur Berufsreife)
Konzipierung und leitende Durchführung der Potenzialanalysen im Rahmen des BOP-Programms und der BerEb


Januar 2007 - August 2007
Landesjugendreferent in Elternzeitvertretung
Durch die Leitung des Landesbüros und die Unterstützung der Landesleitung konnte ich meine Arbeitseffizienz ausbauen. Bei der Mitarbeit in der Projektsteuerungsgruppe zum landesweiten Kolpingtag 2008 konnte ich viele praktische Erfahrungen im Projektmanagment sammeln.


Juli 2004 - Februar 2005
Diplomant
Im Rahmen meiner Magisterarbeit: "Die Welcomeveranstaltung der deutschen Telekom als Teil ihrer betrieblichen Sozialisation Auszubildender im ersten Ausbildungsjahr" habe ich eine 3-tägige Ein- führungsveranstaltung für ca. 90 neue Auszubildende konzeptionell und operativ geplant, durchge-
führt und evaluiert.


Januar 2001 - Dezember 2006
Teamer bei Tagen der Orientierung/Trainer für Schlüsselqualifikationsseminare
Hier konnte ich mir einen sehr breiten Methodenschatz aneignen. Ich habe gelernt, auch schwierige Gruppensituationen zu moderieren und Seminare zeitlich und inhaltlich zu planen.




September 1990 - Juli 1996
Ausbildung zum Versicherungskaufmann und Sachbearbeiter im Innendienst
Hier habe ich eine klassische "Verwaltungsausbildung gemacht und beispielsweise gelernt, genau zu arbeiten und meinen Schreibtisch zum Feierabend aufzuräumen... Zumindest das genaue Arbeiten ist geblieben... ;-)